14561 Seminar

Vorbereitung für den Japanaufenthalt

Nakako Hattori-Ishimaru

Hinweise für Studierende

Der Kurs findet auf Englisch statt

Kommentar

Der Einführungskurs „Vorbereitung für den Japanaufenthalt“ richtet sich in erster Linie an Studierende, die in naher Zukunft einen längerfristigen Bildungsaufenthalt anstreben, wie etwa im Rahmen eines Austauschprogramms. Dieser Kurs hat zwei Schwerpunkte. Zum einen soll die Kritikfähigkeit der Teilnehmer*innen gefördert werden, damit sie sich intensiver mit dem auseinandersetzen können, was ihnen begegnen wird. Wichtig ist hierbei, das Wahrgenommene nicht unverarbeitet auf sich einprasseln zu lassen, sondern jede Beobachtung mit Hilfe von vorhandener Literatur, Diskussion und kritischer Reflexion zu analysieren. Alles auf eine japanische Besonderheit zurückzuführen, kann nie eine befriedigende Antwort sein. Sich komplexen, mehrdeutigen und unsicheren Situationen auszusetzen und dabei nach Gemeinsamkeiten zu suchen, verbessert die Fähigkeiten als Japanolog*in. Zum anderen sollen praktische Tipps den Einstieg in das Leben in Japan erleichtern. Wie sieht das Leben an einer japanischen Universität aus? Wie kann ich kulturelle Kommunikationscodes leichter entschlüsseln? Was sind die Stärken unserer Partneruniversitäten und die Nischenattraktionen in ihrer Umgebung? Welche Tipps zum Reisen oder zur Jobsuche kann ich während meines Aufenthalts in Japan nutzen? All diese Fragen und noch viele mehr werden im Laufe des Semesters besprochen und sollen die Sorgen und Ängste vor Beginn des Austauschprogramms verringern. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 14.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 28.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 05.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 12.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 19.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 26.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 02.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 16.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 23.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 30.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 07.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 14.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Nakako Hattori-Ishimaru

Räume:
1.2052 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z