17626
Vertiefungsseminar
AIDS-Verhandlungen
Louis Breitsohl
Kommentar
Ausgehend von Raymond Williams’ Konzept der “structures of feeling”, einem Gründungstext der Affect Studies, sowie Lauren Berlants Kritik am Traumabegriff als dominierendem Parameter zur Deutung historischer Gewalt- und Ohnmachts¬erfahrungen, werfen wir einen kritischen Blick auf das Aufkommen der AIDS-Pandemie. Durch Close-Readings von filmischen, theoretischen und aktivistischen Texten, die zwischen 1981 und 1992 entstanden sind – und so etwa den ersten zehn Jahren der AIDS-Pandemie entsprechen – untersuchen wir die diskursiven, affektiven und semiotischen Aushandlungsprozesse unter denen HIV und AIDS Bedeutung annahmen.
Erwartet werden regelmäßige Anwesenheit, aktive Mitarbeit sowie die Bereitschaft, die Mitverantwortung für eine Sitzung in Form der Darstellung eines Forschungsbeispiels zu übernehmen.
Schließen
12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 14.04.2025 14:00 - 16:00
Mo, 28.04.2025 14:00 - 16:00
Mo, 05.05.2025 14:00 - 16:00
Mo, 12.05.2025 14:00 - 16:00
Mo, 19.05.2025 14:00 - 16:00
Mo, 26.05.2025 14:00 - 16:00
Mo, 02.06.2025 14:00 - 16:00
Mo, 16.06.2025 14:00 - 16:00
Mo, 23.06.2025 14:00 - 16:00
Mo, 30.06.2025 14:00 - 16:00
Mo, 07.07.2025 14:00 - 16:00
Mo, 14.07.2025 14:00 - 16:00