14052 Einführungskurs

Einführung in den Islam

Hammoud Hamoud

Hinweise für Studierende

Bitte orientieren Sie sich für die Wahl des jeweiligen Lehrformats an den Angaben in Campus Management. Die Abbildung der Lehrformate im Vorlesungsverzeichnis ist wegen der Zuordnung einer LV zu mehreren Formaten nicht korrekt möglich. Schließen

Kommentar

Wie lässt sich der Islam historisch begreifen? Welche Entwicklungen durchlief er im Verlauf der Geschichte? Welche Bedeutung nimmt der Islam in verschiedenen historischen Kontexten ein, und was macht ihn zu einer der großen "Weltreligionen"? Das Seminar zielt darauf ab, den Islam nicht nur als Glaubenssystem, sondern auch als historisches Phänomen zu betrachten. Dabei wird der Fokus darauf gelegt, wie sich die islamische Tradition in ihren historischen Kontexten entwickelt hat, welche politischen und sozialen Dynamiken sie geprägt haben und wie sie selbst auf unterschiedliche Epochen und Kulturen einwirkte. Wir werden zentrale Themen behandeln, darunter die Entstehung des Islam im 7. Jahrhundert auf der Arabischen Halbinsel, die Rolle des Propheten Muhammad, die Bildung der islamischen Gemeinschaft (umma) und die Weiterentwicklung islamischer Lehren und Praktiken über Jahrhunderte hinweg. Besonders wichtig ist es, die Vielfalt innerhalb des Islam zu betonen und die zahlreichen Strömungen und Interpretationen zu berücksichtigen, die im Laufe der Geschichte entstanden sind. Am Ende des Seminars wenden wir uns der Gegenwart zu und untersuchen die Frage: Wie hat sich der Islamismus als politische Bewegung entwickelt, und welche historischen Wurzeln und gesellschaftlichen Herausforderungen prägen ihn heute? Diese Reflexion ermöglicht einen Brückenschlag zwischen der historischen Perspektive und aktuellen Debatten über die Rolle des Islam in der Welt. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 14.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 28.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 05.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 12.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 19.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 26.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 02.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 16.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 23.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 30.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 07.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mo, 14.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Hammoud Hamoud

Räume:
0.2001 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z