14143
Hauptseminar
Digitale Geisteswissenschaften und Nachhaltigkeit von Daten: Ein hands-on praktischer Ansatz
Christian Dane Casey
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Englisch
Kommentar
In diesem Kurs lernen wir die verfügbaren Techniken zur Sammlung und Verbreitung digitaler Daten für humanistische Projekte kennen, wobei der Schwerpunkt auf der Nachhaltigkeit liegt. Ein häufiges Problem bei der Arbeit an akademischen Projekten ist, dass die Finanzierung nur die Sammlung oder Erstellung von Daten vorsieht, nicht aber deren langfristige Bewahrung. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen und Online-Ressourcen zu schaffen, die dauerhaft frei und zugänglich bleiben. Um diese Techniken zu erlernen, werden wir eine Online-Ressource von Grund auf aufbauen und sie dann für immer verfügbar machen. Die Teilnehmer erhalten für die regelmäßige Teilnahme am Unterricht eine Kursanrechnung und eine akademische Erwähnung für ihre Arbeit an diesem Projekt. Schließen
Literaturhinweise
Casey, C. (2023) “Building Digital Projects to Outlive Their Funding”, Avar: An Interdisciplinary Journal of Life and Society in the Ancient Near East . London, UK, 2(2), pp. 355–378. doi: 10.33182/aijls.v2i2.2835. Schließen
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 15.04.2025 14:00 - 16:00
Di, 22.04.2025 14:00 - 16:00
Di, 29.04.2025 14:00 - 16:00
Di, 06.05.2025 14:00 - 16:00
Di, 13.05.2025 14:00 - 16:00
Di, 20.05.2025 14:00 - 16:00
Di, 27.05.2025 14:00 - 16:00
Di, 03.06.2025 14:00 - 16:00
Di, 10.06.2025 14:00 - 16:00
Di, 17.06.2025 14:00 - 16:00
Di, 24.06.2025 14:00 - 16:00
Di, 01.07.2025 14:00 - 16:00
Di, 08.07.2025 14:00 - 16:00
Di, 15.07.2025 14:00 - 16:00
Weitere Suchergebnisse zu '(V) Die hebräische Bibel und ihre ...'