30234
Proseminar
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung
Stefan Liebig
Kommentar
Das Proseminar vertieft die in der Vorlesung vermittelten Themenfelder mit Blick auf konkrete Forschungsgegenstände, Fragestellungen, Methoden und Anwendungsszenarien komparativer Sozialforschung. Es vermittelt Kompetenzen zur Nutzung der international verfügbaren sozialwissenschaftlichen Forschungs(daten)infrastrukturen und zur Einschätzung der Qualität, Aussagekraft und Anwendungspotenziale empirischer Studien. Der Besuch der Vorlesung ist Voraussetzung für die Teilnahme am Proseminar. Schließen
Literaturhinweise
Schnell, R., Hill, P.P. und Esser, E., (2023). Methoden der empirischen Sozialforschung, 12. Auflage, Berlin: DeGruyter
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 15.04.2025 14:00 - 16:00
Di, 22.04.2025 14:00 - 16:00
Di, 29.04.2025 14:00 - 16:00
Di, 06.05.2025 14:00 - 16:00
Di, 13.05.2025 14:00 - 16:00
Di, 20.05.2025 14:00 - 16:00
Di, 27.05.2025 14:00 - 16:00
Di, 03.06.2025 14:00 - 16:00
Di, 10.06.2025 14:00 - 16:00
Di, 17.06.2025 14:00 - 16:00
Di, 24.06.2025 14:00 - 16:00
Di, 01.07.2025 14:00 - 16:00
Di, 08.07.2025 14:00 - 16:00
Di, 15.07.2025 14:00 - 16:00