16760
Seminar
Linien der Unterdrückung: Graphic Novels erzählen Geschichte
Johanna Bundschuh-van Duikeren, Marie Jacquier, Peter Löffelbein, Linda Schmidt
Kommentar
Erinnerungsdiskurse und die Rolle, die literarische Texte darin spielen (können), werden im Forschungsfeld der Memory Studies intensiv beforscht. In diesem Seminar greifen wir zentrale Zugänge daraus auf und untersuchen, wie Comics und Graphic Novels, die am Buchmarkt stets mehr Marktanteile erobern, komplexe historische Konstellationen zu „sequentieller Kunst“ (Eisner) modellieren und dem Erinnern an kollektiv prägende Ereignisse, Leid und Widerstand auch eine visuelle Ebene hinzufügen. Ausgangspunkt der vier exemplarischen Graphic Novels aus Italien, Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien/Kanada sind jeweils Situationen von Repression und Opposition unter kolonialen oder nationalistischen und faschistischen Vorzeichen. Schließen
Literaturhinweise
u.a.
Chester Brown, Louis Riel 2021 [Louis Riel, 1999]
Peter van Dongen, Rampokan, 2023 [Rampokan, 2014]
Boris Pahor &Jurij Devetak, Nekropolis, 2023 [Nekropola, 2022]
Wir arbeiten mit
Scott McCloud, Understanding Comics, The Invisible Art, 2001
[dt.: Comics richtig lesen, 2001]
Bitte besorgen Sie diesen Text im Original oder in deutscher Übersetzung. Schließen
Chester Brown, Louis Riel 2021 [Louis Riel, 1999]
Peter van Dongen, Rampokan, 2023 [Rampokan, 2014]
Boris Pahor &Jurij Devetak, Nekropolis, 2023 [Nekropola, 2022]
Wir arbeiten mit
Scott McCloud, Understanding Comics, The Invisible Art, 2001
[dt.: Comics richtig lesen, 2001]
Bitte besorgen Sie diesen Text im Original oder in deutscher Übersetzung. Schließen
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 16.04.2025 14:00 - 16:00
Mi, 23.04.2025 14:00 - 16:00
Mi, 30.04.2025 14:00 - 16:00
Mi, 07.05.2025 14:00 - 16:00
Mi, 14.05.2025 14:00 - 16:00
Mi, 21.05.2025 14:00 - 16:00
Mi, 28.05.2025 14:00 - 16:00
Mi, 04.06.2025 14:00 - 16:00
Mi, 11.06.2025 14:00 - 16:00
Mi, 18.06.2025 14:00 - 16:00
Mi, 25.06.2025 14:00 - 16:00
Mi, 02.07.2025 14:00 - 16:00
Mi, 09.07.2025 14:00 - 16:00
Mi, 16.07.2025 14:00 - 16:00