13749 Methodenübung

(Mü) Building Datasets for Digital Palaeography and Handwritten Text Recognition

Eliese-Sophia Lincke, Hubert Mara

Hinweise für Studierende

Bitte melden Sie sich über das Campus Management für den Kurs an. Falls Sie sich auf diesem Weg nicht anmelden können, verwenden Sie bitte das Formular „Modul-, Kurs- und Prüfungsanmeldung“, das Sie auf der Website des Studienbüros des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften finden (https://www.geschkult.fu-berlin.de/studium/downloadbereich/_pdf/ba-ma/Modulanmeldung.pdf). Kontaktieren Sie die Dozentin/den Dozenten per E-Mail (hubert.mara@fu-berlin.de), um Anweisungen während des Kurses zu erhalten. Der Kurs hat einen Arbeitsaufwand von 210 Stunden. Die schriftliche Prüfung hat einen Arbeitsaufwand von 120 Stunden. Bei Fragen zur Anerkennung außerhalb des MA DISTANT wenden Sie sich bitte an Ihre BA/MA-Vertreter. Schließen

Kommentar

In diesem Kurs werden die Teilnehmer:innen in die Methoden der digitalen Umzeichnung und Annotation archäologischer und altphilologischer Artefakte eingeführt. Der Fokus liegt auf der digitalen Erfassung, Umzeichnung und Metadatenanreicherung von Inschriften, wie etwa ägyptischen Hieroglyphen oder Keilschrift auf Tontafeln. Neben diesen Beispielen können auch andere Textquellen und archäologische Objekte, wie etwa Keramik, in den Kurs integriert werden. Die Teilnehmer:innen lernen, wie digitale Umzeichnungen so erstellt werden, dass sie nicht nur als grafische Darstellungen, sondern auch als annotierte Daten mit Metadaten versehen werden. Dies ermöglicht eine umfassende Nutzung der Zeichnungen sowohl für digitale Datenpublikationen als auch für maschinelles Lernen. Ein besonderer Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von Open-Source-Technologien, um die Nachhaltigkeit und Reproduzierbarkeit der Arbeiten zu gewährleisten. Ein weiteres Ziel des Kurses ist die Untersuchung der Anwendbarkeit von KI-Tools, insbesondere in der Bild- und Textverarbeitung, um Prozesse wie die automatische Texterkennung oder das Erkennen von Mustern in Archäologischen Artefakten zu verbessern. Darüber hinaus wird der Kurs auch grundlegende Prinzipien des Forschungsdatenmanagements behandeln, einschließlich der Strukturierung, Speicherung und Archivierung von digitalen Daten und Metadaten, um die langfristige Verfügbarkeit und Nachnutzung zu gewährleisten. Dieser praxisorientierte Kurs bietet den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, digitale Werkzeuge und Methoden anzuwenden, die sowohl die aktuelle Forschung in der Archäologie und Altphilologie vorantreiben als auch neue Perspektiven auf die Erforschung antiker Kulturen eröffnen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Folien und andere Materialien sind in Englisch. Fragen können auf Englisch gestellt und beantwortet werden. Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 22.04.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 29.04.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 06.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 13.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 20.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 27.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 03.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 10.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 17.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 24.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 01.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 08.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Di, 15.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Eliese-Sophia Lincke
Univ.-Prof. Dr. Hubert Mara

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z