13743
Einführungskurs
(EK) Einführung in die Material Culture Studies
Tina Beck-Hasselbach
Kommentar
Im Zentrum der Lehrveranstaltung stehen die Material Culture Studies und deren Potential für die Ägyptologie. Zunächst geht es um die Frage, was Theorie ist und in welcher Beziehung Theorie zur Methode und Interpretation steht. Um schließlich Aspekte der Material Culture Studies zu diskutieren, werden die sogenannten grand theories -Kulturhistorische Archäologie, Prozessuale Archäologie und post-prozessuale Archäologie – in der LV aufgegriffen, in ihren zeitlichen Kontext gesetzt und im Rahmen ägyptologischer Forschungen diskutiert. Bereits hier wird der Fokus auf Materialität gelenkt. Ziel der LV ist es, dass die Studierenden einen Überblick über die Entstehung und den Stellenwert der Material Culture Studies erhalten und einzelne Konzepte bzw. Theorien wie Affordanzen, neuen Materialismus, symmetrische Archäologie und Mensch-Ding-Verflechtungen kennenlernen und sich mit diesen kritisch auseinandersetzen. Schließen
Literaturhinweise
Johnson, Matthew 2020: Archaeological Theory. An Introduction. 3rd edition. Blackwell: Wiley. Trigger.
Stockhammer, Philipp; Hahn, Hans-Peter (Hrsg.): Lost in Things. Fragen an die Welt des Materiellen, ihre Funktionen und Bedeutungen. Tübinger Archäologische Taschenbücher 12. Münster: Waxmann.
Schließen
11 Termine
Zusätzliche Termine
Fr, 16.05.2025 10:00 - 14:00Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 17.04.2025 12:00 - 14:00
Do, 24.04.2025 12:00 - 14:00
Do, 15.05.2025 12:00 - 14:00
Do, 22.05.2025 12:00 - 14:00
Do, 05.06.2025 12:00 - 14:00
Do, 12.06.2025 12:00 - 14:00
Do, 19.06.2025 12:00 - 14:00
Do, 26.06.2025 12:00 - 14:00
Do, 03.07.2025 12:00 - 14:00
Do, 10.07.2025 12:00 - 14:00
Do, 17.07.2025 12:00 - 14:00
Weitere Suchergebnisse zu '(V) Die hebräische Bibel und ihre ...'