Dis- und andere abilities – Disability Studies in der Literaturwissenschaft
Esther von der Osten
Kommentar
Das englische Wort „disability“ kann sagen, dass diese eine von unzähligen diversabilities eines Körpers und einer sozialen Person ist. Das deutsche Wort „Behinderung“ wiederum kann die Frage aufwerfen, wer wen wie behindert. Inwiefern ist es bereits ein Akt der Behinderung, eine Person aufgrund der Wahrnehmung einer Differenz mit dem Wort Behinderung 'auf den Begriff zu bringen'? Inwiefern braucht es jedoch Worte und Begriffe, um politische und gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken? Mit Begriffen und Worten arbeiten Theorie und ganz besonders Literatur, und so wird das Seminar fragen, welche Worte Literatur gibt, nimmt, verwandelt, wenn es um Behinderung geht, und wie sie das Verhältnis von Körper, Sprache und Schrift gestaltet. Welche Sprachen sprechen mit, werden vernommen, verstanden, nicht verstanden oder überhört, wenn auf den Begriff „körperlich/geistig behindert“, „stumm“, „gehörlos“ usw. gebrachte in Literatur sprechen? Wie Literatur die Vorstellungen und Begriffe befragt und in Bewegung bringt, geht einher mit ihrer Arbeit am Gedächtnis, das sich an die historischen und aktuellen Konsequenzen und Wirkungen solcher Vorstellungen erinnert.
Wir lesen theoretische und literarische Texte, u.a. von Jeanne Benameur, Thomas Bernhard, Hélène Cixous, E.T.A. Hoffmann, Libuse Monikova, Toni Morrison, Heiner Müller, Chantal Spitz. Die endgültige Auswahl und Seminargestaltung wird zusammen mit den Teilnehmenden stattfinden, deren Anregungen gern aufgenommen werden. Zusätzlich ist ein Theaterbesuch sowie ein Filmscreening vorgesehen.
SchließenLiteraturhinweise
Zur Einführung:
Rosemarie Garland-Thomson, Extraordinary Bodies: Figuring Physical Disability in American Culture and Literature. New York 1997
Sharon Snyder/David Mitchell: Narrative Prosthesis. Disability and the Dependencies of Discourse, Michigan 2014
Linda Leskau, Tanja Nusser, Katherine Sorrels (Hg.): Disability in German-Speaking Europe. History, Memory, Culture. Rochester, New York 2022
12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Weitere Suchergebnisse zu '(V) Die hebräische Bibel und ihre ...'