13028 Vertiefungsseminar

Der römische Kaiserkult

Sören Lund Sörensen

Hinweise für Studierende

Das Modul befasst sich mit epochenspezifischen Fragestellungen und Perspektiven und besteht aus zwei Seminaren zu zwei unterschiedlichen Epochen (Antike, Mittelalter, Frühe Neuzeit und Neueste Geschichte). Beide Seminare müssen ein gemeinsames Modulthema behandeln („Politik“, „Gesellschaft“ oder „Vorstellungswelt“) und in zwei Semestern belegt werden. Das Modul wird mit einer mündlichen Prüfung abgeschlossen (Ordnung von 2020; Studierende aus der BA-Ordnung von 2013 müssen eine Hausarbeit schreiben). Es dürfen nicht zwei Seminare in einem Semester belegt werden! Schließen

Kommentar

Der römische Kaiser konnte sein Reich auf verschiedener Weise zusammenhalten, z.B. durch die rohe Gewalt der Armee. Eine indirektere Machtanwendung ergab sich aus dem sogenannten Kaiserkult, womit die Verehrung des Genius oder des Kaisers selbst gemeint ist. Die Verbreitung und Organisierung des Kultes in den Provinzen engagierten die Eliten, die eifrig waren, auf der einen Seite dem Kaiser zu schmeicheln und auf der anderen ihre eigene Stellung auf der lokalen Ebene zu verstärken. In diesem Kurs werden wir die Einführung der Kaiserverehrung untersuchen und uns mit der Administration des Kultes beschäftigen, um zu demonstrieren, wie der Kaiser eine indirekte Machtanwendung ausüben konnte, womit sich das Reich stabilisieren ließ. Schließen

11 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 17.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Sören Lund Sörensen

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 24.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Sören Lund Sörensen

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 15.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Sören Lund Sörensen

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 22.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Sören Lund Sörensen

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 05.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Sören Lund Sörensen

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 12.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Sören Lund Sörensen

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 19.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Sören Lund Sörensen

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 26.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Sören Lund Sörensen

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 03.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Sören Lund Sörensen

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 10.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Sören Lund Sörensen

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Do, 17.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Dr. Sören Lund Sörensen

Räume:
A 163 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z