13009 Methodenübung

Die zyprische Aphrodite: Geschichte eines politischen Kultes im Spiegel seiner monumentalen Epigraphik

Daniela Summa

Kommentar

Der Kurs zielt darauf ab, anhand von exemplarischen monumentalen Inschriften aus unterschiedlichen Epochen (archaische Zeit bis Kaiserzeit) einen Überblick in die Geschichte des Kultes, Kultpraxis und der Heiligtümer der Göttin Aphrodite auf der Insel Zypern zu geben. Die Insel, die als mythischer Geburtsort der Göttin gilt, hat dank ihrer geographischen Position eine Schlüsselrolle als ‚Melting Pot‘ zwischen Kulturen des Westens und des Levante schon in der Antike gespielt. Besonderer Fokus wird auf die vielfältigen Formen der Interaktion zwischen den Herrschern der Insel in den verschiedenen Epochen der griechisch-römischen Antike (lokale Könige, Ptolemäer, römische Kaiser) und dem Heiligtum der zyprischen Aphrodite in Paphos als Ort der Materialisierung der Macht gelegt. Zugleich wird die Veranstaltung eine Einführung in die griechische Epigraphik und in die Benutzung der epigraphischen Corpora und Datenbanken bieten. Zur epigraphischen Praxis werden die Papierabdrücke des Archivs der Inscriptiones Graecae der Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften zur Verfügung gestellt. Genaue Literatur zu den jeweils behandelten Themen wird während der Lehrveranstaltung bekannt gegeben und ausführlich besprochen. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 15.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 22.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 29.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 06.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 13.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 20.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 27.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 03.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 10.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 17.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 24.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 01.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 08.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Di, 15.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
PD Dr. Daniela Summa

Räume:
A 336 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z