16845
Seminar
S1-Historische Linguistik
Kirsten Middeke
Kommentar
In diesem Seminar betrachten wir Sprache als emergent und lernen, die scheinbare Homogenität und Unveränderbarkeit von Standardsprachen, die uns Schulsysteme nahelegen, zu hinterfragen. Wir begreifen Sprachstrukturen als Produkte früherer Sprachwandelprozesse und werden uns bewusst, dass sie auch in Gegenwart und Zukunft Variation und Wandel unterworfen sind.
Im Laufe des Semesters machen wir uns mit den Arbeitsweisen der historischen Linguistik vertraut und verfolgen Fragestellungen zu sprachübergreifenden Prinzipien des Wandels anhand von konkreten Fallstudien aus den romanischen und germanischen Sprachen. Wir lernen historische Wörterbücher, Thesauri und Korpora kennen und lernen, historische Sprachdaten zu erheben und linguistisch auszuwerten.
Am Ende des Semesters sollten Sie nicht nur in der Lage sein, ein zur Beantwortung historischer bzw. diachroner Fragestellungen geeignetes Forschungsdesign zu entwerfen, sondern sich auch mit der Signifikanz von Sprachwandel und sprachlicher Variation für unser Verständnis von Sprache und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung auseinandergesetzt haben.
Schließen
Im Laufe des Semesters machen wir uns mit den Arbeitsweisen der historischen Linguistik vertraut und verfolgen Fragestellungen zu sprachübergreifenden Prinzipien des Wandels anhand von konkreten Fallstudien aus den romanischen und germanischen Sprachen. Wir lernen historische Wörterbücher, Thesauri und Korpora kennen und lernen, historische Sprachdaten zu erheben und linguistisch auszuwerten.
Am Ende des Semesters sollten Sie nicht nur in der Lage sein, ein zur Beantwortung historischer bzw. diachroner Fragestellungen geeignetes Forschungsdesign zu entwerfen, sondern sich auch mit der Signifikanz von Sprachwandel und sprachlicher Variation für unser Verständnis von Sprache und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung auseinandergesetzt haben.
Schließen
11 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 17.04.2025 12:00 - 14:00
Do, 24.04.2025 12:00 - 14:00
Do, 15.05.2025 12:00 - 14:00
Do, 22.05.2025 12:00 - 14:00
Do, 05.06.2025 12:00 - 14:00
Do, 12.06.2025 12:00 - 14:00
Do, 19.06.2025 12:00 - 14:00
Do, 26.06.2025 12:00 - 14:00
Do, 03.07.2025 12:00 - 14:00
Do, 10.07.2025 12:00 - 14:00
Do, 17.07.2025 12:00 - 14:00