Spracherwerbstheorien und Large Language Models
Barbara Schirakowski Judith Meinschaefer
Kommentar
Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede bestehen zwischen menschlichem Spracherwerb und dem, was Large Language Models (LLMs) über Sprache lernen? Wie verhält sich das Regelwissen von Sprachlerner:innen zu den Mustern, die LLMs erkennen? Gibt es Aspekte menschlicher Sprache, die LLMs (aktuell) nicht nachbilden können? Im Seminar werden wir uns mit diesen und anderen Fragen beschäftigen, indem wir uns einen Überblick über aktuelle Theorien zum Erst- und Zweitspracherwerb erarbeiten und uns Grundwissen zu Architektur und Training von LLMs aneignen. Darüber hinaus analysieren wir ausgewählte sprachliche Phänomene im Hinblick darauf, wie sich LLMs im Vergleich zu menschlichen Sprecher:innen verhalten und führen in diesem Bereich auch selbst kleinere Fallstudien durch. Das Seminar richtet sich an Masterstudierende im Fach Linguistik sowie in den Lehramtsmasterstudiengängen in den Fächern Französisch, Spanisch und Italienisch.
Schließen14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung