13945
Seminar
Wissenschaft im Wandel: Die Erforschung Altvorderasiens im 19. und 20. Jahrhundert u.Z.
Eva Cancik-Kirschbaum, Julia Daitche
Kommentar
Die Lehrveranstaltung bietet eine vertiefende Auseinandersetzung mit Vorgeschichte und Geschichte der Fächer „Altorientalistik“ und „Vorderasiatischen Archäologie“ und schließt damit an die Vorlesung „Zeitgeist und Altertumswissenschaften“ des Wintersemesters an.
Ziel des Seminars ist es, die Geschichte der heute durch zwei getrennte Disziplinen verantwortete Erforschung des Kulturraumes Altvorderasien genauer zu betrachten. Es geht dabei einerseits um die Rahmenbedingen und Interessenhorizonte, welche die Konstituierung und Erforschung dieses Kulturraumes beeinflusst haben. Also, welche politischen, geistes- und ideengeschichtlichen und gesellschaftlichen Faktoren haben die Entdeckungen, Interpretationen und Ausrichtung der Forschung bestimmt? Zum anderen geht es um wissenschaftssystematische und methodische Fragen: wie hat sich die archäologische, historische und sprach- und textwissenschaftliche Forschung zu Altvorderasien entwickelt, welchen großen Paradigmenwechseln unterliegt sie, welche hat sie angestoßen?
Aus der Zusammenschau dieser beiden Themenkomplexe sollen dann Überlegungen zur wissenschaftlichen Verantwortung im Umgang mit historischer Überlieferung entwickelt werden, und die Bedeutung von Fachgeschichte und Forschungsgeschichte für unsere jeweiligen Fächer herausgearbeitet werden.
Schließen
Literaturhinweise
1. „Altorientalische Philologie und Geschichte“ (J. Renger) in: DNP 13,1999, 101-113.
2. "Vorderasiatische Archäologie“ (H. Nissen) in: DNP 15/3, 2003, 1049-1056.
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 16.04.2025 10:00 - 12:00
Mi, 23.04.2025 10:00 - 12:00
Mi, 30.04.2025 10:00 - 12:00
Mi, 07.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 14.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 21.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 28.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 04.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 11.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 18.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 25.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 02.07.2025 10:00 - 12:00
Mi, 09.07.2025 10:00 - 12:00
Mi, 16.07.2025 10:00 - 12:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Einführung in die Theorien der ...'