13950 Seminaristischer Unterricht

Rollsiegel und die Welt der „Pig-tailed Women“ – Animierte Geschichten aus dem frühen Mesopotamien

Yvonne Helmholz

Kommentar

In den Mittelpunkt der Lehrveranstaltung stehen bis zu 3 cm hohe moderne Abrollungen der „Pig-tailed Women“-Siegel, die in der Administration früher mesopotamischer Städte eine besondere Rolle einnahmen. Dargestellt sind entweder arbeitende, meist hockende Figuren, die sich mit erhobenen Armen zwischen verschiedenen und stark schematisierten Gegenständen befinden oder Figuren, die in Umzügen verschiedene Gaben in den Händen führen. Für die Veranstaltung werden im Vorfeld 3-D-Modelle dieser Siegelabrollungen für die Bearbeitung zur Verfügung gestellt. In drei bis vier Gruppen sollen sich die Studierenden mit den Siegelbildern auseinandersetzen, indem sie zum einen Interpretationsansätze aus der Forschungsliteratur zusammentragen, zum anderen soll durch die 3-D-Bearbeitung der Digitalisate untersucht werden, wie sich verschiedene Lichteffekte auf das abgerollte Bild auswirken. Werden durch Lichteffekte weitere Details im Bild sichtbar? Trägt ein durch Animation in Bewegung gesetztes Element, entweder der stark abstrahierte Gegenstand oder die schematisierte Figur zu einem besseren Verständnis der Tätigkeiten der „Pig-tailed Women“ bei? Lässt sich das ursprüngliche Steinmaterial des Rollsiegels am 3-D-Modell simulieren? Welche Auswirklungen hat das auf die Ästhetik des digitalen Objekts? Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sowie die hoffentlich gelungenen Animationen sollen am Ende des Sommersemesters in Abschlussvorträgen dargestellt werden. Die Animationen können in Form von Kurzfilmen bzw. Videos aufbereitet werden, so dass die Möglichkeit einer digitalen Ausstellung z.B. auf der Institutswebsite oder auf einem ortsfesten Tablet in einer Vitrine des Institutsfoyers besteht. Schließen

Literaturhinweise

P. Amiet, La Glyptique Mesopotamienne archaique (Paris 1980) M. A. Brandes, Siegelabrollungen aus den archaischen Bauschichten in Uruk-Warka (Wiesbaden 1979) J. Asher-Greve, Frauen in altsumerischer Zeit (Malibu 1985) D. Collon, First Impressions. Cylinder Seals in the Ancient Near East (London 1987) N. Crüsemann, Ein Buch mit 288 Siegeln. Die frühen Siegel der Erlenmeyer-Sammlung. Versuch einer chronologischen und regionalen Einordnung (Berlin 1993) (Nicht publizierte Magisterarbeit) R. Dittmann, Notes on Pig-tailed Women, in: K. Kleber – G. Neumann – S. Paulus, Grenzüberschreitungen. Studien zur Kulturgeschichte des Alten Orients. Festschrift für Hans Neumann (Münster 2018) U. Finkbeiner (Hrsg.), Gamdat Nasr: Period or Regional Style? (Wiesbaden 1986) H. Frankfort, Stratified Cylinder Seals from the Diyala Region (Chicago 1972) Schließen

13 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Fr, 25.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 02.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 09.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 16.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 23.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 30.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 06.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 13.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 20.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 27.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 04.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 11.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
-1.2002 PC-Raum (UG) (Fabeckstr. 23/25)
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Fr, 18.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Yvonne Helmholz

Räume:
0.2051 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z