14748B
Exkursion
Exkursion (Chinakompetenz stärken: Verknüpfung von interkulturellem Lernen mit Sprachunterricht)
Kathleen Wittek
Kommentar
Das Wahlpflichtseminar „Chinakompetenz stärken: Verknüpfung von interkulturellem Lernen mit Sprachunterricht“ wird anhand ausgewählter Problemstellungen das fachliche, fachdidaktische, methodische und diagnostische Repertoire erweitert, indem sowohl für den Chinesischunterricht als auch für den fächerübergreifenden Unterricht relevante wissenschaftliche und pädagogische Entwicklungen kennengelernt und beurteilt werden. Medien von interkulturellem Gehalt mit besonderem Schwerpunkt auf China, die sich vor allem für den Unterricht in den Sekundarstufen 1 und 2 eignen – dazu gehören neben aktuellen Publikationen und Medienformaten auch Spielfilme und Romane - sollen für den Unterricht und fächerübergreifende Projekte problemorientiert und adressatengerecht didaktisiert werden. Neben der Produktion von unterrichtstauglichen Materialien finden sich praxisorientierte Erprobungsphasen für das Lehrerhandeln. Um Möglichkeiten außerschulischen und interkulturellen Lernens auszuloten, werden Stätten mit Chinabezug in Berlin wie Museen, Gedenkorte, religiöse Stätten, Gärten und weitere besucht. Die Besuche werden reflektiert und - soweit möglich - in fachdidaktische und/oder interkulturelle Konzepte integriert. Schließen
11 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 17.04.2025 10:00 - 12:00
Do, 24.04.2025 10:00 - 12:00
Do, 15.05.2025 10:00 - 12:00
Do, 22.05.2025 10:00 - 12:00
Do, 05.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 12.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 19.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 26.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 03.07.2025 10:00 - 12:00
Do, 10.07.2025 10:00 - 12:00
Do, 17.07.2025 10:00 - 12:00