14729
Proseminar
Grammatik und Grammatikvermittlung im kompetenzorientierten Chinesischunterricht
Jinlei Zhong
Hinweise für Studierende
Prüfungsleistung: wissenschaftliche Hausarbeit (ca. 15 Seiten)
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Voraussetzung für die aktive Teilnahme: aktive Teilnahme an den Seminarsitzungen inkl. vor- und nachbereitende Lektüre und Präsentation.
Kommentar
Die Grammatik bildet als integraler Bestandteil eines Sprachsystems die Grundlage für schriftliche und mündliche Kommunikation und ist daher ein zentraler Aspekt des Sprachenlernens. Das Seminar widmet sich zwei Kernfragen: Welche Besonderheiten kennzeichnen die chinesische Grammatik, und wie lässt sich deren Vermittlung effektiv gestalten?
Anhand einschlägiger Fachliteratur untersucht die Veranstaltung das Konzept der Grammatikvermittlung im kompetenzorientierten Chinesischunterricht. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Analyse von Lehrwerken hinsichtlich ihrer Darstellung und Vermittlung grammatischer Phänomene.
Die thematischen Schwerpunkte des Seminars umfassen die charakteristischen Merkmale der chinesischen Grammatik sowie die zentralen Herausforderungen in ihrer Vermittlung. Darüber hinaus werden didaktische Methoden und Strategien im kompetenzorientierten Unterricht behandelt und Wege zur Entwicklung grammatischer Kompetenz im Schulfach Chinesisch aufgezeigt.
Schließen
12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 14.04.2025 16:00 - 18:00
Mo, 28.04.2025 16:00 - 18:00
Mo, 05.05.2025 16:00 - 18:00
Mo, 12.05.2025 16:00 - 18:00
Mo, 19.05.2025 16:00 - 18:00
Mo, 26.05.2025 16:00 - 18:00
Mo, 02.06.2025 16:00 - 18:00
Mo, 16.06.2025 16:00 - 18:00
Mo, 23.06.2025 16:00 - 18:00
Mo, 30.06.2025 16:00 - 18:00
Mo, 07.07.2025 16:00 - 18:00
Mo, 14.07.2025 16:00 - 18:00
Weitere Suchergebnisse zu '(V) Die hebräische Bibel und ihre ...'