Abgesagt 14723 Vertiefungsseminar

Cross-Strait Relations

Sabrina Habich-Sobiegalla

Hinweise für Studierende

Die LV muss leider entfallen - bitte belegen Sie eines der anderen Seminare im gewünschten Modul.

Kommentar

Die Beziehungen zwischen der Volksrepublik China (VR China) und der Republik China (ROC) stehen zunehmend im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit. Nach einer Phase der wirtschaftlichen Annäherung und diplomatischen Stabilisierung in den 2000er Jahren haben sich die Cross-Strait Relations in den letzten Jahren massiv verschlechtert. Insbesondere seit dem Amtsantritt von Präsidentin Tsai Ing-wen im Jahr 2016 verfolgt Taiwan eine Politik der strategischen Diversifizierung, während China den politischen, wirtschaftlichen und militärischen Druck auf die Insel verstärkt. Wichtige Entwicklungen wie der Ausschluss Taiwans aus internationalen Organisationen, die verstärkte militärische Präsenz Chinas in der Taiwanstraße, der Einfluss Pekings auf Taiwans Wirtschaft sowie der wachsende gesellschaftliche Widerstand gegen eine Annäherung an China prägen das gegenwärtige Verhältnis. Gleichzeitig haben geopolitische Faktoren – insbesondere die Taiwan-Politik der USA, Japans und der EU – die Dynamik der Cross-Strait Relations weiter verändert. Dieses Seminar analysiert die Entwicklung der Beziehungen zwischen China und Taiwan aus politikwissenschaftlicher und internationaler Perspektive. Anhand theoretischer Ansätze der Internationalen Beziehungen und vergleichender politischer Analyse untersuchen wir zentrale Akteure, Institutionen und Mechanismen, die die Cross-Strait Relations prägen. Fallstudien zu wirtschaftlicher Verflechtung, Militärstrategien, Desinformationskampagnen und regionalen Bündnissen ermöglichen es den Studierenden, aktuelle Entwicklungen fundiert zu bewerten und ein eigenes analytisches Verständnis für die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Cross-Strait Relations zu entwickeln. Schließen

12 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mo, 14.04.2025 10:00 - 12:00
Mo, 28.04.2025 10:00 - 12:00
Mo, 05.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 12.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 19.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 26.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 02.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 16.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 23.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 30.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 07.07.2025 10:00 - 12:00
Mo, 14.07.2025 10:00 - 12:00

Studienfächer A-Z