28594
Praxisseminar
Grundlagen des Konstruktiven Journalismus
Alexander Sängerlaub
Kommentar
Krisen, Katastrophen und die tägliche Portion Trump – ein nicht geringer Teil der Gesellschaft hat „keinen Bock“ mehr auf Nachrichten. Die sogenannte „News Avoidance“ geht durch die Decke, die Branche leidet seit Jahren unter schwindendem Publikum. Die Skandinavier zeigen, dass es auch anders geht. Der Konstruktive Journalismus gehört dort schon lange zum Repertoire der Redaktionen. Doch wie funktioniert er? Was unterscheidet ihn methodisch vom "herkömmlichen Journalismus?“ Und wie schafft er es, Nachrichten auf für Menschen wieder schmackhaft zu machen, die sonst „keinen Bock“ mehr auf die Flut negativer Nachrichten haben? Im Seminar erlernt ihr die Techniken des Konstruktiven Journalismus von den Ansätzen des Solution Journalism Networks (SJN) bis zum dänischen Constructive Institute und probiert euch in zahlreichen Übungen selbst aus. Schließen
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 16.04.2025 10:00 - 12:00
Mi, 23.04.2025 10:00 - 12:00
Mi, 30.04.2025 10:00 - 12:00
Mi, 07.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 14.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 21.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 28.05.2025 10:00 - 12:00
Mi, 04.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 11.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 18.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 25.06.2025 10:00 - 12:00
Mi, 02.07.2025 10:00 - 12:00
Mi, 09.07.2025 10:00 - 12:00
Mi, 16.07.2025 10:00 - 12:00