16756
Seminar
Vom Kaufen und Verkaufen. Eine Praxiserkundung mit Schwerpunkt Vertrieb und Marketing im Verlag
Dagmar Boeck-Siebenhaar
Kommentar
Seitdem der Börsenverein des deutschen Buchhandels vor einigen Jahren einen signifikanten Rückgang an aktiven Buchkäufern bei einem gleichzeitig nur geringen Umsatzrückgang konstatierte, ist viel geschehen: Die Wettbewerbssituation hat weiter dramatisch zugenommen, bedingt auch durch den Ausbau neuer (digitaler) Angebote und Technologien, durch strukturelle Veränderungen in der Branche und gesamtgesellschaftliche Entwicklungen. Gleichzeitig steigt der Kostendruck und verändert sich das Nutzungs- und Kaufverhalten. Dabei werden die herkömmlichen „Spielregeln“ des Buchmarkts mehr und mehr hinterfragt, die vertrauten Absatzmechanismen und -mittler greifen nicht mehr. Die Marktkommunikation und Distribution folgen den neuen Logiken des digitalen Zeitalters.
In diesem Seminar begeben wir uns ‚ins Feld‘ und gehen der Frage nach, wie Bücher heute verkauft und gekauft werden. Wie ist der Vertriebsbereich in Verlagen generell strukturiert, wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen Verlag und Buchhandel aktuell und welche konkreten Herausforderungen sind zu bewältigen? In diesem Rahmen erarbeiten wir u.a. musterhaft einen Vertriebsplan für ein Buchprojekt.
Schließen
11 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 17.04.2025 14:00 - 16:00
Do, 24.04.2025 14:00 - 16:00
Do, 15.05.2025 14:00 - 16:00
Do, 22.05.2025 14:00 - 16:00
Do, 05.06.2025 14:00 - 16:00
Do, 12.06.2025 14:00 - 16:00
Do, 19.06.2025 14:00 - 16:00
Do, 26.06.2025 14:00 - 16:00
Do, 03.07.2025 14:00 - 16:00
Do, 10.07.2025 14:00 - 16:00
Do, 17.07.2025 14:00 - 16:00