16755
Seminar
Filmproduktion und Serienentwicklung
Helena Rössle Maria Franziska Schroeder
Kommentar
Wie entsteht ein Film? Wer sind die kreativen Köpfe hinter einer Serie? Welche Schritte durchläuft eine Idee, bevor schließlich die Kameras laufen? Und wie gestaltet sich die Postproduktion?
Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in den langen Weg von einem ersten Pitch bis zur Ausstrahlung – sowohl im linearen Fernsehen als auch im non-linearen Streaming. Anhand von Film- und Serienbeispielen widmen wir uns zudem intensiv der Welt der Literaturadaptionen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns sowohl theoretisch als auch praktisch mit dramaturgischer Arbeit, auf deren Basis die Studierenden eigene Serien- oder Filmkonzepte entwickeln.
Helena Rössle ist Absolventin des Studiengangs Angewandte Literaturwissenschaft (Jahrgang 2015). Seit 2018 arbeitet sie als Producerin bei Olga Film, wo sie Serien produziert und in Zusammenarbeit mit Constantin Film an Kinofilmen mitwirkt. Dr. Maria Franziska Schroeder arbeitet als Producerin bei Constantin Film in Berlin im Bereich TV und Streaming sowie im Kinobereich. Schließen
6 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Fr, 25.04.2025 10:00 - 14:00
Fr, 16.05.2025 10:00 - 14:00
Fr, 23.05.2025 10:00 - 14:00
Fr, 13.06.2025 10:00 - 14:00
Fr, 20.06.2025 10:00 - 14:00
Fr, 11.07.2025 10:00 - 18:00
Weitere Suchergebnisse zu '(V) Die hebräische Bibel und ihre ...'