14618a Hauptseminar

Geschichtsschreibung in Korea

Vladimir Glomb

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Koreanisch Kenntnisse erforderlich!

Kommentar

Vormoderne Geschichtsschreibung spielt eine wichtige Rolle in der vormodernen und modernen Kulturidentität und Geschichte der beiden koreanischen Staaten. Durch die heterogene Natur und Position im Überschneidungsgebiet der Literaturwissenschaften, Anthropologie, Mikrogeschichte und Historiographie sind die variablen Materialien ein ideales Material für die kritische Betrachtung aktueller kulturhistorischer Erbschaftsdebatten in Süd- und Nordkorea. Im Verlauf des Seminars werden strukturelle Eigenschaften vormodernen historischen Quellen (Chroniken, Tagebücher, biographische Novellen, Epigraphen usw.) analysiert. Aufgrund dieser Materialien wird auch die Entwicklung des Genres in der Kolonialzeit und beider koreanische Staaten analysiert. Spezielle Aufmerksamkeit wird offiziellen historischen Quellen Ausgaben in Süd- und Nordkorea gewidmet. Schließen

Literaturhinweise

Carlo Ginzburg, The Cheese and the Worms: The Cosmos of a Sixteenth-Century Miller, Routledge 1980. Gary Ledyard, “Kollumba Kang Wansuk, an Early Catholic Activist and Martyr,” Christianity in Korea, ed. Robert Buswell Jr. and Timothy S. Lee (Honolulu: University of Hawaii Press, 2006). Michel Foucault, Das Leben der infamen Menschen, Merve Verlag 2001. Hanguk kojon chonghap DB (https://db.itkc.or.kr/), Hanguksa teit’obeisu (https://db.history.go.kr/) Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 16.04.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 23.04.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 30.04.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 07.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 14.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 21.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 28.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 04.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 11.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 18.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 25.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 02.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 09.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Mi, 16.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Prof. Dr. Vladimir Glomb

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z