14213
Vorlesung
Einführung in das Forschungsfeld "Islam in Europa"
Schirin Amir-Moazami
Kommentar
Die Vorlesung vermittelt einen Überblick des Forschungsfeldes „Islam in Europa“. Die Studierenden werden mit der Genealogie von relevanten Konzepten wie Minderheit, Religion, Säkularismus, Islamophobie oder Rassismus vertraut gemacht. Überdies erhalten sie Einblicke in die wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit den inneren und äußeren Grenzen des Projekts „Europa“ im Zusammenhang mit kolonialer bzw. imperialer Vergangenheit und postkolonialer Gegenwart. Die Vorlesung beschäftigt sich außerdem mit den historischen und rechtlichen Bedingungen der Arrangements von Staat, Religion und Nation, die die gegenwärtige Präsenz von Muslim*innen in Europa prägen. Schließlich erhalten die Studierenden einen Einblick in die Forschung zu islamischen Bewegungen und zu islamischer Praxis in Europa. Schließen
Zusätzliche Termine
Di, 15.04.2025 14:00 - 16:00 Di, 22.04.2025 14:00 - 16:00 Di, 29.04.2025 14:00 - 16:00 Di, 06.05.2025 14:00 - 16:00 Di, 13.05.2025 14:00 - 16:00 Di, 20.05.2025 14:00 - 16:00 Di, 27.05.2025 14:00 - 16:00 Di, 03.06.2025 14:00 - 16:00 Di, 10.06.2025 14:00 - 16:00 Di, 17.06.2025 14:00 - 16:00 Di, 24.06.2025 14:00 - 16:00 Di, 01.07.2025 14:00 - 16:00 Di, 08.07.2025 14:00 - 16:00 Di, 15.07.2025 14:00 - 16:00