14212 Seminar

Religion und Herrschaft im Osmanischen Reich ab 1500

Mehmet Akif Aydin

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

aktive u. regelmäßige Teilnahme

Kommentar

Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Geschichte des Osmanischen Reichs ab 1500 und beleuchtet die Rolle von Religion in den politischen und gesellschaftlichen Strukturen. Im Fokus stehen die religiösen Strukturen des osmanischen Reichs, deren Bedeutung für die Legitimation politischer Macht sowie die Wechselwirkungen zwischen religiösen Institutionen, Akteuren und staatlicher Herrschaft. Zudem wird die Rolle religiöser Vielfalt in der osmanischen Gesellschaft thematisiert, ebenso wie die Herausforderungen und Veränderungen in religiösen und politischen Strukturen im Lauf der Jahrhunderte. Schließen

Zusätzliche Termine

Do, 17.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Mehmet Akif Aydin

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 24.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Mehmet Akif Aydin

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 15.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Mehmet Akif Aydin

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 22.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Mehmet Akif Aydin

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 05.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Mehmet Akif Aydin

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 12.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Mehmet Akif Aydin

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 19.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Mehmet Akif Aydin

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 26.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Mehmet Akif Aydin

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 03.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Mehmet Akif Aydin

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 10.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Mehmet Akif Aydin

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Do, 17.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Mehmet Akif Aydin

Räume:
2.2063 Seminarraum (Fabeckstr. 23/25)

Studienfächer A-Z