28573
Seminar
Strategische Kommunikation in der Politik
Juliana Raupp
Kommentar
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die strategische Kommunikation in der Politik und im engeren Sinne die politische PR. Behandelt werden sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Studien zur Praxis der politischen PR. Diese umfasst Medienarbeit, Kampagnenstrategien, Krisenkommunikation und digitale politische Kommunikation verschiedener Akteure, wie beispielsweise Regierungen, NGOs oder Parteien. Mittels gemeinsamer Lektüre, Diskussionen, Gruppenarbeiten und Fallstudien wird die kritische Auseinandersetzung mit der Rolle der politischen PR in demokratischen Gesellschaften gefördert.
Am Ende dieses Kurses sollten die Teilnehmenden mit den wichtigsten Theorien und Ansätzen der politischen PR vertraut sein. Sie sollten dazu in der Lage sein, die von politischen Akteuren eingesetzten strategischen Kommunikationstechniken zu analysieren und die Wirksamkeit politischer PR-Kampagnen zu bewerten.
Schließen
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 15.04.2025 12:00 - 14:00
Di, 22.04.2025 12:00 - 14:00
Di, 29.04.2025 12:00 - 14:00
Di, 06.05.2025 12:00 - 14:00
Di, 13.05.2025 12:00 - 14:00
Di, 20.05.2025 12:00 - 14:00
Di, 27.05.2025 12:00 - 14:00
Di, 03.06.2025 12:00 - 14:00
Di, 10.06.2025 12:00 - 14:00
Di, 17.06.2025 12:00 - 14:00
Di, 24.06.2025 12:00 - 14:00
Di, 01.07.2025 12:00 - 14:00
Di, 08.07.2025 12:00 - 14:00
Di, 15.07.2025 12:00 - 14:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Biochemie I - Grundlagen der Biochemie'