096916 Übung

Anwaltliche Kompetenzvermittlung und das Medium Moot Court

Rowena Römer

Hinweise für Studierende

Teilnahmepflichtige und platzbeschränkte Lerhveranstaltung.

Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen

Keine Anmeldung über Campus Management (siehe Kommentar)

Kommentar

Inhalt

Die Veranstaltung beruht auf dem Konzept des Soldan Moot Court. Sie findet im Sommersemester begleitend zum Wettbewerb statt und richtet sich vorrangig an die Teilnehmenden des Wettbewerbs. Aber auch andere Studierende können von einer Teilnahme an der Schlüsselqualifikation profitieren. So werden Grundlagen des Zivilprozessrechts, des anwaltlichen Berufsrecht und ganz praktische Aspekte der anwaltlichen Interessenvertretung, wie bspw. Rhetorik und Schreibstil, behandelt. Die Schlüsselqualifikation findet statt in zwei Blockveranstaltungen, die – orientiert am Ablauf des Soldan Moot Courts – die Klage, Klageerwiderung und die mündliche Verhandlung zum Gegenstand haben.

Achtung: Die Termine der Veranstaltung orientieren sich an den bisher nicht veröffentlichten Terminen des Soldan Moot Court 2025. Daher kann es – selbstverständlich im Einvernehmen mit den Teilnehmenden – zu Terminänderungen kommen. Eine individuelle Anmeldung per E-Mail an r.roemer@fu-berlin.de ist bis zum 21.06.2025 erforderlich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Anmeldung per E-Mail steht unter einem Kapazitätsvorbehalt.

Art der Veranstaltung:

Übung

Anmeldung zu der Veranstaltung

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an r.roemer@fu-berlin.de bis zum 21.06.2025

Prüfung:

Für reguläre Studierende ist keine Prüfung vorgesehen, sondern es wird nur die regelmäßige und aktive Teilnahme bescheinigt.

Häufigkeit des Angebots:

Die Veranstaltung wird in diesem Sommersemester angeboten. Schließen

Zusätzliche Termine

Sa, 28.06.2025 10:00 - 19:00

Dozenten:
Rowena Römer

Räume:
1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3)

Mo, 08.09.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Rowena Römer

Räume:
1122 Seminarraum (Boltzmannstr. 3)

Studienfächer A-Z