092503
Vertiefungsvorlesung
Ökonomische und soziale Menschenrechte
Sofie-Marie Terrey
Kommentar
Inhalt
Der Vertiefungskurs gibt eine Einführung zu ökonomischen und sozialen Menschenrechten: Beispielsweise das Recht auf Arbeit, auf Gesundheitsversorgung oder auf Wasser. Es wird besprochen, warum diese Rechte im deutschen und internationalen Diskurs eher wenig Beachtung erfahren und warum sie dennoch aus einer rechtsphilosophischen Perspektive relevant sind. Die wichtigsten internationalen und regionalen Abkommen zum Schutz dieser Rechte sowie die Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung werden erklärt. Weiterhin werden aktuelle Problemfelder, wie etwa die deutsche und europäische Lieferkettengesetzgebung, auf der Grundlage ökonomischer und sozialer Rechte eingeordnet. SchließenWeitere Suchergebnisse zu 'Konvergenz von Fernsehen und Internet I ...'
Inhalt
Der Vertiefungskurs gibt eine Einführung zu ökonomischen und sozialen Menschenrechten: Beispielsweise das Recht auf Arbeit, auf Gesundheitsversorgung oder auf Wasser. Es wird ... Lesen Sie weiter