096904
Übung
Rechtskommunikation, Journalismus - Öffentlichkeitsarbeit - Deutsch für Juristen
Jost Müller-Neuhof
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Platzbeschränkte Veranstaltung. Informationen zur Anmeldung lesen Sie bitte hier.
Kommentar
Inhalt und Qualifikationsziele:
Die Übung in Kooperation mit dem Verlag „Der Tagesspiegel“ vermittelt Techniken zur erfolgreichen Kommunikation von Rechtsinformationen in die Öffentlichkeit. Ziel ist, die Studierenden auf die zunehmend wichtig werdenden rechtsbezogenen Kommunikationsaufgaben in Justiz, Politik/Verwaltung, Verbänden, Unternehmen, Medien/Fachverlagen und im anwaltlichen Beruf vorzubereiten.In Übungen und anhand ausgewählter aktueller Fälle befassen sich die Studierenden mit journalistischen Darstellungsformen und journalistischem Schreiben, der Analyse von Rechts- und Gesetzessprache und der Bedeutung und Wirkung der Darstellung von Recht in den Medien.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf Strategien der Recherche bzw. Informationsbeschaffung und ihren Rechtsgrundlagen (Auskunfts-/Informationsrechte).
Die Übung vermittelt zudem erste Public-Relations-Kenntnisse (z.B. „Anwaltsmarketing“) sowie Grundzüge mandats- bzw. prozessbegleitender Öffentlichkeitsarbeit („Litigation PR“).
Art der Veranstaltung:
ÜbungAnmeldung zu der Veranstaltung
Anmeldung erfolgt über Campus Management, Modul "Schlüsselqualifikation A oder B"Prüfung:
Die Prüfung erfolgt durch aktive mündliche Beteiligung sowie durch Klausuren bzw. Tests im Rahmen der Veranstaltung.Häufigkeit des Angebots:
Die Veranstaltung wird voraussichtlich in jedem Semester angeboten. SchließenZusätzliche Termine
Mo, 28.04.2025 10:00 - 16:00 Di, 29.04.2025 10:00 - 16:00 Mo, 05.05.2025 10:00 - 16:00 Mo, 12.05.2025 10:00 - 16:00 Mo, 19.05.2025 10:00 - 16:00
Inhalt und Qualifikationsziele:
Die Übung in Kooperation mit dem Verlag „Der Tagesspiegel“ vermittelt Techniken zur erfolgreichen Kommunikation von Rechtsinformationen in die ... Lesen Sie weiter