095041
Seminar
Wettbewerb in der Gesundheitsversorgung
Nadja Kaeding
Hinweise für Studierende
In dieser Lehrveranstaltung besteht Teilnahmepflicht. Weitere Hinweise lesen Sie bitte hier
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Anmeldung zu der Veranstaltung
Keine selbständige Anmeldung über Campus Management! Bitte wenden Sie sich direkt an die/den Dozierenden bzw. die Kontaktperson!Kommentar
Im SS 2025 biete ich ab dem 5. Fachsemester im Rahmen der thematischen Vertiefung ein Seminar zum Wettbewerb in der Gesundheitsversorgung an. Gegenstand ist die Zukunft der Gesundheitsversorgung, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuell beschlossenen Teile der Gesundheitsreform.
Folgende Themen stehen zur Auswahl:
- Wettbewerbsrechtliche Grenzen für Krankenkassen als Akteure in der Gesundheitsversorgung – ein Überblick.
- Voraussetzungen für die Zulässigkeit des staatlichen Defizitausgleichs für Gesundheitseinrichtungen anhand von Beispielen aus der Pflege- und der Krankenhausversorgung.
- Krankenhausreform: Mögliche Folgen des geplanten Krankenhaustransformationsfonds auf den Krankenhauswettbewerb.
- Qualitätswettbewerb in der Gesundheitsversorgung: Ziele, Voraussetzungen, Anpassungsbedarf.
- Welchen Einfluss können Krankenkassen bei Transformation der akut-stationären Versorgungslandschaft auf den Wettbewerb nehmen?
- Krankenhausreform: Sektorenübergreifende Einrichtungen – sektorenübergreifender Wettbewerb?
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung in der Zukunft – braucht es mehr oder weniger Wettbewerb zwischen den Leistungserbringern?
Eine Vorbesprechung ist nicht erforderlich. Die Themen werden nach Eingang vergeben und die formalen Anforderungen an die Seminararbeit mit der Mitteilung des zugeteilten Themas übermittelt. Das Seminar findet als Blockveranstaltung statt. Die Termine werden über das Vorlesungsverzeichnis bekannt gegeben. Die Seminarveranstaltung kann ggf. auch digital abgebildet werden.
SchließenZusätzliche Termine
Fr, 23.05.2025 09:30 - 18:00 Sa, 24.05.2025 09:30 - 18:00 Mo, 26.05.2025 09:30 - 18:00 Di, 27.05.2025 09:30 - 18:00Weitere Suchergebnisse zu 'Einführung in die Theorien der ...'