13172 Hauptseminar

Geschlechtsnonkonformismus zur Zeit des Nationalsozialismus

Insa Eschebach

Kommentar

Dem NS-Regime galt jede Form des Geschlechtsnonkonformismus als verfolgungswürdig. Zum Feindbild wurden all jene, die nicht dem Ideal einer hierarchisch strukturierten Mann-Frau-Beziehung entsprachen. Neben den § 175 und 175a RStGB, die sich gegen homosexuelle Männer richteten,  dienten Paragraphen wie 360 (‚grober Unfug‘), 361 (‚Unzucht‘), 180 (‚Kuppelei‘), 183 (‚öffentliches Ärgernis‘) u.a.m. der Kriminalisierung nicht-konformen Verhaltens von Schwulen, Lesben und Trans*Personen. Ein „liederlicher Lebenswandel“ oder auch Verstöße gegen das „gesunde Volksempfinden“ konnten zu Vorbeugehaft bzw. zur Einweisung in Fürsorgeheime oder auch in psychiatrische Anstalten führen.

Vor dem Hintergrund aktueller Forschungsdebatten befasst sich das Seminar mit verschiedenen Verfolgungsstrategien des NS-Regimes sowie mit Texten, die die Denunziationsbereitschaft der Bevölkerung dokumentieren. Neben historiographischen Studien zur NS-Verfolgung queerer Menschen werden überlieferte Aktenbestände sowie aktivistisch motivierte Texte – teils aus der sogenannten grauen Literatur –  in den Blick genommen. Nicht zuletzt geht es um die Frage, welche Herausforderungen mit der insgesamt schwierigen Quellenlage und den verschiedenen Quellengattungen verbunden sind.

Eine Exkursion in die Gedenkstätte Ravensbrück /Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ist vorgesehen.
Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 16.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 23.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 30.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 07.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 14.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 21.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 28.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 04.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 11.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 18.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 25.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 02.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 09.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Mi, 16.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Insa Eschebach

Räume:
A 320 Übungsraum (Koserstr. 20)

Studienfächer A-Z