Vorb.s. SPS Deutsch - Vorbereitungsseminar
Franz Kröber
Hinweise für Studierende
Kommentar
In diesem Seminar erhalten Sie zur Vorbereitung des Praxissemesters im Fach Deutsch Einblicke in die folgenden Themenbereiche: Kompetenzmodell des Deutschunterrichts, Kriterien guten Deutschunterrichts, Kriterien der didaktischen Analyse einer Ganzschrift, Bestimmung von Lernpotentialen und -herausforderungen im Hinblick auf sprachliches, mediales und literarisches Lernen, Auswahl geeigneter Unterrichtsthemen, Reflexion oder Planung einer Unterrichtsreihe, -einheit, -sequenz und -stunde, Reflexion von Deutschunterricht sowie Differenzierung von Unterrichtsmaterial. Ziel des Kurses ist es, dass Sie in Kleingruppen jeweils eine Sequenz einer Einheit zu einem Jugendroman, die Sie im Seminar planen, zur Diskussion stellen.
Schließen
Literaturhinweise
Riecke-Baulecke/Brand (2022): Unterrichtsqualität und Unterrichtsplanung. In: Brand et al. (Hrsg.): Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten. Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 54-71 | Pertzel, Eva/Schütte, Anna Ulrike (2017): Literatur ab 2010. Literarisches Lernen in der Sekundarstufe I. Münster/New York | von Brand, Tilman (2018): Deutsch unterrichten. Einführung in die Planung, Durchführung und Auswertung in den Sekundarstufen. 6., akt. Aufl. Seelze. |
Schließen12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Weitere Suchergebnisse zu 'Rechtskommunikation, Journalismus – ...'