16954 Proseminar

Grundlgn der FD Deutsch, PS: Kinder- u. Jugendliteratur im Medienverbund

Julia von Dall'Armi

Kommentar

Kinder- und jugendliterarische Texte werden vielfach in Form von Hörbüchern/-spielen, Computerspielen, Graphic Novels oder Filmen reinszeniert und rezipiert. Dieser Medienverbund spielt mittlerweile eine zentrale Rolle im Kontext medienästhetischen wie literarischen Lernens an Schulen. Das Seminar will ausgehend von einer Rekonstruktion der einschlägigen Forschung zum Thema sein fachdidaktisches Potenzial ausloten. Unter anderem folgende Beispiele sollen ausführlicher besprochen werden:

Brussig, Thomas: Am kürzeren Ende der Sonnenallee. Berlin 1999.

Funke, Cornelia: Der Herr der Diebe. Hamburg 2000.

Kästner, Erich: Emil und die Detektive. Ein Roman für Kinder. Berlin 1929.

Sekundärliteratur zur ersten Einarbeitung:

Josting, Petra/Maiwald, Klaus: Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht (kjl&m 07. Extra). München 2007.

Frederking, Volker: Symmedialer Deutschunterricht. In: V. Frederking, A. Krommer & C. E. Meier (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik. Band 2, 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Baltmannsweiler 2013, S. 535-567.

Schließen

Literaturhinweise

Sekundärliteratur zur ersten Einarbeitung:

Josting, Petra/Maiwald, Klaus: Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund. Grundlagen, Beispiele und Ansätze für den Deutschunterricht (kjl&m 07. Extra). München 2007.

Frederking, Volker: Symmedialer Deutschunterricht. In: V. Frederking, A. Krommer & C. E. Meier (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik. Band 2, 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Baltmannsweiler 2013, S. 535-567.

Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Mi, 16.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 23.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 30.04.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 07.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 14.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 21.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 28.05.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 04.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 11.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 18.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 25.06.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 02.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 09.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Mi, 16.07.2025 16:00 - 18:00

Dozenten:
Dr. Julia von Dall'Armi

Räume:
JK 28/112 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z