31203a Seminar

„Der Balkan beginnt am Wiener Rennweg“. Österreich-Ungarn als Vielvölkerimperium, 1867-1918

Martin Wagner

Kommentar

Nachdem das Habsburgerreich den Krieg gegen Preußen Mitte des 19. Jahrhunderts verloren hatte, musste es den Ausgleich mit Ungarn suchen. Ein komplexes Gebilde zweier Staaten entstand: die Österreichisch-Ungarische Doppelmonarchie. Das damals zweitgrößte Land Europas reichte vom Bodensee im Westen bis nach Lwiw und Tscherniwzi im Osten, vom Erzgebirge im Norden bis nach Dubrovnik im Süden. War es ein „Völkerkerker“ oder doch ein Laboratorium für das Nationalbewusstsein seiner Ethnien? Was hielt das Vielvölkerreich zusammen, woran zerbrach es? Und wie wird das k. u. k.-Reich heute zwischen imperialer Nostalgie und nationaler Unterdrückungserzählung erinnert? Schließen

11 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 17.04.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Martin Wagner

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 24.04.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Martin Wagner

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 15.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Martin Wagner

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 22.05.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Martin Wagner

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 05.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Martin Wagner

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 12.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Martin Wagner

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 19.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Martin Wagner

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 26.06.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Martin Wagner

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 03.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Martin Wagner

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 10.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Martin Wagner

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Do, 17.07.2025 10:00 - 12:00

Dozenten:
Martin Wagner

Räume:
Garystr.55/105 Seminarraum (Garystr. 55)

Studienfächer A-Z