17266 Colloquium

Vertiefung Deutsch als Zweitsprache und Sprachbildung in Praxis und Forschung

Marei Kölling

Kommentar

Das Konzept Translanguaging stammt ursprünglich aus dem schulischen Kontext und erfährt momentan sehr viel Beachtung im Rahmen bildungspolitischer Überlegungen und Zielsetzungen. Dabei geht es einerseits um Praktiken mehrsprachigen Sprechens und Handelns und andererseits um pädagogische Maßnahmen zur Unterstützung mehrsprachigen Lernens. Im Kolloquium werden wir neben den das Konzept bestimmenden theoretischen Grundannahmen auch mögliche empirische Evidenzen besprechen. Wir werden uns mit Arbeiten verschiedener Autor*innen sowohl zum Konzept des Translanguaging als auch zu relevanten Erkenntnissen der Psycholinguistik konstruktiv auseinandersetzen. Das Ziel ist es, Nutzen und mögliche Grenzen des Konzepts für verschiedene gesellschaftliche, vor allem aber bildungsbezogene Bereiche abzustecken. Schließen

7 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 22.04.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Marei Kölling

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 06.05.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Marei Kölling

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 20.05.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Marei Kölling

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 03.06.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Marei Kölling

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 17.06.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Marei Kölling

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 01.07.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Marei Kölling

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Di, 15.07.2025 10:00 - 14:00

Dozenten:
Marei Kölling

Räume:
JK 31/102 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z