15381
Seminar
Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Grundschule
Katharina Röll-Berge
Zusätzl. Angaben / Voraussetzungen
Achtung: Das Blockseminar beinhaltet Termine in der vorlesungsfreien Zeit (28.07.-01.08.25) plus einen Workshoptag im Rahmen der Schüler:innenUni (ein noch festzulegender Montag im September 2025). Die aktive Teilnahme am Workshoptag ist obligatorisch. Schließen
Kommentar
Das Thema Nachhaltigkeit ist Querschnittsaufgabe von Schule, findet sich in der Grundschule aber auch ganz explizit in den curricularen Vorgaben für das Fach Gewi wieder. Wie kann ein so breites Thema schüler:innenorientiert und kontrovers vermittelt werden? Und wie lassen sich dabei auch Anknüpfungspunkte für ein erstes politisches Lernen finden?
Im Blockseminar erarbeiten Sie theoretische Grundlagen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und erörtern Schnittmengen zur politischen Bildung sowie Umsetzungsmöglichkeiten in der Grundschule. Anschließend konzipieren Sie einen dreistündigen Workshop zu einem Nachhaltigkeits-Thema Ihrer Wahl, das die politikdidaktischen Grundprinzipien erfüllt.
Sie erproben Ihr Lernsetting im Rahmen der "Schüler:innen-Uni für Nachhaltigkeit und Klimaschutz " in einer Grundschulklasse und reflektieren ihre Erfahrungen im Nachgang.
Schließen
Zusätzliche Termine
Mo, 28.07.2025 10:00 - 13:30 Di, 29.07.2025 10:00 - 13:30 Mi, 30.07.2025 10:00 - 13:30 Do, 31.07.2025 09:00 - 13:30 Fr, 01.08.2025 10:00 - 13:30