13247
Seminar
Die Russische Revolution als globales Ereignis
Martin Wagner
Kommentar
Die Russische Revolution schrieb sich tief in das 20. Jahrhundert ein, sie wirkte weit über die Sowjetunion hinaus. Im Jahr 1917 ging Russland in einer doppelten Revolution unter – im Februar verschwand das Zarenreich, im Oktober putschten sich die Bolschewiki, die gewaltbereiten Kommunisten, an die Macht. Ihr sozialistisches Experiment stellte die politische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Ordnung auf den Kopf und mündete in Terror, Willkür und Schrecken. In aller Welt fanden Russlands Revolutionäre entschlossene Anhänger ihrer Gestaltungsutopie. Doch während in Kiel, Bremen und München die Herrschaft der Räte rasch wieder verschwand, hält die kommunistische Ordnung in Peking und Havanna bis heute an. Schließen
11 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 17.04.2025 08:00 - 10:00
Do, 24.04.2025 08:00 - 10:00
Do, 15.05.2025 08:00 - 10:00
Do, 22.05.2025 08:00 - 10:00
Do, 05.06.2025 08:00 - 10:00
Do, 12.06.2025 08:00 - 10:00
Do, 19.06.2025 08:00 - 10:00
Do, 26.06.2025 08:00 - 10:00
Do, 03.07.2025 08:00 - 10:00
Do, 10.07.2025 08:00 - 10:00
Do, 17.07.2025 08:00 - 10:00
Weitere Suchergebnisse zu '(V) Die hebräische Bibel und ihre ...'