08550
Vorlesung
Einführung in die Ethologie
Christa Thöne-Reineke, Lars Lewejohann
Kommentar
Lehrinhalte:
- Grundlagen und Ziele der Verhaltenskunde
- Entstehung von Verhalten und Verhaltensmustern
- Methoden der Verhaltensbeobachtung
- Spezifische Verhaltensweisen am Beispiel Hund, Katze, Heimtiere, Labornager, Fische, Frösche und Reptilien, Rind, Schwein, Pferd, Geflügel, Schaf und Ziege, Zoo- und Wildtiere Schließen
Literaturhinweise
Peter Kappeler: Verhaltensbiologie, ISBN : 978-3-642-20652-8
Steffen Hoy: 'Nutztierethologie', ISBN 3-8252-3312-9
Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen: 'Ausdrucksverhalten beim Hund', ISBN 978-3-440-09863-9
Dr. Barbara Schöning: 'Pferdeverhalten', ISBN 978-3-440-11011-9 Schließen
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 15.04.2025 08:15 - 09:45
Di, 22.04.2025 08:15 - 09:45
Di, 29.04.2025 08:15 - 09:45
Di, 06.05.2025 08:15 - 09:45
Di, 13.05.2025 08:15 - 09:45
Di, 20.05.2025 08:15 - 09:45
Di, 27.05.2025 08:15 - 09:45
Di, 03.06.2025 08:15 - 09:45
Di, 10.06.2025 08:15 - 09:45
Di, 17.06.2025 08:15 - 09:45
Di, 24.06.2025 08:15 - 09:45
Di, 01.07.2025 08:15 - 09:45
Di, 08.07.2025 08:15 - 09:45
Di, 15.07.2025 08:15 - 09:45
Weitere Suchergebnisse zu 'V Einführung in die Allgemeine Ökologie'