15533a
Projektseminar
Analysen der Bundestagswahl 2025 Teil 2
Thorsten Faas
Hinweise für Studierende
Dieser Kurs kann nur mit der 15533-S25 zusammen belegt werden. Die Platzvergabe erfolgt durch die Anmeldung in dem Kurs 15533-S25.
Kommentar
Die Bundestagswahl 2025 steht unmittelbar bevor. Wir wollen im Rahmen dieses Seminars in einer Mischung aus Theorie und Praxis einen Blick auf verschiedene Aspekte rund um die Wahl werfen: Welche Rolle spielen Fernsehdebatten? Wie wirkt eigentlich eine Wahlkampagne? Was passiert in Parteizentralen, aber auch Redaktionen? Welche Rolle spielen Umfragezahlen in der Berichterstattung? Was bringt der Wahl-o-Mat? Was ist der Stellenwert sozialer Netzwerke? Fragen über Fragen. Wir werden ein Wechselspiel von Sitzungen haben, uns nämlich zunächst immer kurz und knapp in ein Thema einlesen, dann in der Woche darauf mit einer Person aus der Praxis (die noch dazu einen politikwissenschaftlichen Hintergrund hat) sprechen. Schließen
11 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 17.04.2025 16:00 - 18:00
Do, 24.04.2025 16:00 - 18:00
Do, 15.05.2025 16:00 - 18:00
Do, 22.05.2025 16:00 - 18:00
Do, 05.06.2025 16:00 - 18:00
Do, 12.06.2025 16:00 - 18:00
Do, 19.06.2025 16:00 - 18:00
Do, 26.06.2025 16:00 - 18:00
Do, 03.07.2025 16:00 - 18:00
Do, 10.07.2025 16:00 - 18:00
Do, 17.07.2025 16:00 - 18:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Einführung in die Theorien der ...'