126112
Vertiefungsseminar
Leitlinienseminar - Bipolare Störungen
Ulrike Zetsche
Kommentar
Bipolare Störungen sind schwere psychische Erkrankungen mit einer der höchsten Suizidraten unter den psychischen Störungen. Mit einer Prävalenz von 1-2% sind über 1 Millionen Menschen in Deutschland betroffen. Dennoch befindet sich das Wissen über Ursachen und der Fortschritt in psychotherapeutischen Behandlungsansätzen in den Kinderschuhen. In diesem Seminar werden wir uns anhand von diversen Praxisbeispielen diesem Störungsbild annähern und uns auf Basis der S3-Behandlungsleitnie mit dem aktuellen Wissensstand zu Ätiologie, Diagnostik, Früherkennung und Behandlung auseinandersetzen. Darüber werden wichtige Themen wie Antistigma, Recovery, und Empowerment adressiert.
Anhand der Bipolaren Störung soll zudem der Entwicklungsprozess von Leitlinien und deren Nutzen sowie damit verbundene Kontroversen nachvollzogen werden. Es wird darum gehen, die methodische Qualität von Studien, die empirische Evidenz und berufspolitische Interessen besser bewerten und einordnen zu können. Schließen
12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 14.04.2025 10:00 - 12:00
Mo, 28.04.2025 10:00 - 12:00
Mo, 05.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 12.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 19.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 26.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 02.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 16.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 23.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 30.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 07.07.2025 10:00 - 12:00
Mo, 14.07.2025 10:00 - 12:00