Text-Interpretation-Edition
Martin Endres
Kommentar
Gegenstand des Seminars sind prominente literaturtheoretische Ansätze des 20. Jahrhunderts. Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die intrikate Verflechtung von Text-, Interpretations- und Editionstheorie herauszuarbeiten. Aufgezeigt werden soll, in welch eminenter Weise ein bestimmtes Verständnis dessen, was unter einem (literarischen) ›Text‹ zu denken ist, die Auffassung bedingt, wie ein Text zu edieren ist und was als literaturwissenschaftliche ›Interpretation‹ gilt – und umgekehrt.
In der Seminardiskussion soll ein differenziertes Verständnis für die unterschiedlichen literaturwissenschaftlichen Ansätze und ihre text-, interpretations- und editionstheoretischen Implikationen erarbeitet werden. Die Lehrveranstaltung kann als komplementäres Theorie-Seminar zum Praxis-Seminar »Philologische Lektüren« gelten.
Schließen14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung