33081
Praxisseminar
Yukatekisches Maya II: Sprache und Kultur
Harald Thomaß
Hinweise für Studierende
Modulprüfung (SPO 2013): Klausur (90 Min.) --- Modulprüfung (SPO 2023): Klausur (90 Min.), diese Modulprüfung wird nicht differenziert bewertet
Kommentar
Das Sprachlabor zum yukatekischen Maya ist eine gute Möglichkeit zu Hause mit virtuellen Muttersprachler*innen die Sprache zu üben. Es werden zu den Sprachlaborlektionen Fragen gestellt, um das Niveau des Verständnisses nachzuvollziehen. Der Link zum Sprachlabor steht auf Blackboard zur Verfügung. Mithilfe von Medien (Video- und Audiodateien) wird das Hörverständnis geschult. In der Lehrveranstaltung werden mit den Studierenden Skypekonferenzen ausprobiert, damit die Studierenden konkrete Fragen sofort stellen können. Jetzt im zweiten Semester werden verschiedene Kompetenzen der Studierenden geschult. Mit einem zweisprachigen Hörspiel (Maya – Spanisch) mit historischem Inhalt und dem Hören eines Radiosenders, der auf yukatekischem Maya sendet, wird die auditive Kompetenz geschult. Hörspiel und Radiosender werden inhaltlich eingeordnet. Die Kompetenz der Lektüre wird durch ausgewählte einfache Texte vertieft, die Kompetenz der Übersetzung wird mit einfachen aktuellen Zeitungsartikeln geübt. Schließen
Literaturhinweise
Blair, Robert W., Vermont-Salas Refugio. 1965. Spoken Yucatec Maya, Chicago. - Grabowski, Nils. 2006. Reise Know-How, Maya für Yucatán: Wort für Wort, Bielefeld. - Ayres, Glenn, Barbara Pfeiler. 1997. Los verbos mayas: la conjugación en el maya yucateco modern, Mérida, Ed. de la Univ. Autónoma de Yucatán. - Loyd Bevington, Gary. 1995. Maya for Travelers and Students: A Guide to Language and Culture in Yucatan, Austin, Texas: University of Texas Press. - Links zu Radiosendern: http://ecos.cdi.gob.mx/pl/xepet.html; http://ecos.cdi.gob.mx/xenka.html; http://ecos.cdi.gob.mx/xexpuj.html Schließen
Zusätzliche Termine
Di, 15.04.2025 16:00 - 18:00 Di, 22.04.2025 16:00 - 18:00 Di, 29.04.2025 16:00 - 18:00 Di, 06.05.2025 16:00 - 18:00 Di, 13.05.2025 16:00 - 18:00 Di, 20.05.2025 16:00 - 18:00 Di, 27.05.2025 16:00 - 18:00 Di, 03.06.2025 16:00 - 18:00 Di, 10.06.2025 16:00 - 18:00 Di, 17.06.2025 16:00 - 18:00 Di, 24.06.2025 16:00 - 18:00 Di, 01.07.2025 16:00 - 18:00 Di, 08.07.2025 16:00 - 18:00 Di, 15.07.2025 16:00 - 18:00Weitere Suchergebnisse zu 'Konvergenz von Fernsehen und Internet I ...'