15151
Proseminar
Politische Parteien in Afrika
Anja Osei
Kommentar
Parteien sind zentrale Institutionen in Demokratien. Sie mobilisieren Wähler, formulieren Programme und rekrutieren politisches Führungspersonal. Allerdings werden Parteien außerhalb der westlichen Welt oft als schwach beschrieben: sie haben weniger Mitglieder, weniger ausgeprägte ideologische Programme und mobilisieren ihre Wähler oft auf der Basis von Klientelismus oder Personalismus. Können diese Parteien mit den Instrumenten der westlichen Parteienforschung analysiert werden? Welche Typen von Parteiensystemen gibt es, und welche Rolle spielen Parteien in Autokratien? Kann man Wählerstimmen wirklich kaufen? Das Seminar führt in die Parteienforschung ein, berücksichtigt dabei vor allem aber Beispiele aus dem globalen Süden. Schließen
12 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mo, 14.04.2025 10:00 - 12:00
Mo, 28.04.2025 10:00 - 12:00
Mo, 05.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 12.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 19.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 26.05.2025 10:00 - 12:00
Mo, 02.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 16.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 23.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 30.06.2025 10:00 - 12:00
Mo, 07.07.2025 10:00 - 12:00
Mo, 14.07.2025 10:00 - 12:00