120162
Vertiefungsseminar
(VS) Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag: aktuelle Diskurse der Kinder- und Jugendhilfe
Ulrike Urban-Stahl
Kommentar
Vom 13.-15. Mai 2025 findet der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig statt. Dies ist der größte Jugendhilfekongress in Europa und wird veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft für Jugendhilfe e.V. (AGJ). Weitere Informationen zum Kongress finden Sie unten.
Das Vertiefungsseminar bietet die Möglichkeit, den 18. DHJT in Leipzig gemeinsam zu besuchen, als Gruppe an Veranstaltungen teilnehmen oder individuelle Schwerpunkte zu legen. Es finden drei Vorbereitungstreffen statt, in denen wir uns mit der Veranstalterin AGJ und dem kinder- und jugendpolitischen Leitpapier des 18. DJHT befassen. Zurück in Berlin treffen wir uns an einem letzten Termin zur 'Nachlese'.
Die Teilnahme am DJHT ist kostenlos. Reise und Übernachtung müssten selbst organisiert und bezahlt werden. Leider gibt es keine universitären Zuschüsse zu dieser Reise. Auch können Sie für die Teilnahme am DJHT leider nicht von den anderen Kursen befreit werden. Es handelt sich um reguläre Fehltermine.
Informationen zum DJHT
Der DJHT umfasst einen Fachkongress mit Veranstaltungen aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie eine Fachmesse mit Ständen unterschiedlicher Anbieter und Akteure aus Praxis und Forschung der Kinder- und Jugendhilfe. Integriert sind ein europäisches Programm (Europe@DJHT) und ein Forum zum Berufseinstieg für Neu- und Quereinsteiger*innen. Sie haben die Möglichkeit, nach individuellem Interesse Veranstaltungen zu besuchen, sich an Messeständen zu informieren, mit Akteuren aus Praxis und Wissenschaft ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Weitere Informationen und das Programm finden Sie unter www.jugendhilfetag.de . Schließen
Das Vertiefungsseminar bietet die Möglichkeit, den 18. DHJT in Leipzig gemeinsam zu besuchen, als Gruppe an Veranstaltungen teilnehmen oder individuelle Schwerpunkte zu legen. Es finden drei Vorbereitungstreffen statt, in denen wir uns mit der Veranstalterin AGJ und dem kinder- und jugendpolitischen Leitpapier des 18. DJHT befassen. Zurück in Berlin treffen wir uns an einem letzten Termin zur 'Nachlese'.
Die Teilnahme am DJHT ist kostenlos. Reise und Übernachtung müssten selbst organisiert und bezahlt werden. Leider gibt es keine universitären Zuschüsse zu dieser Reise. Auch können Sie für die Teilnahme am DJHT leider nicht von den anderen Kursen befreit werden. Es handelt sich um reguläre Fehltermine.
Informationen zum DJHT
Der DJHT umfasst einen Fachkongress mit Veranstaltungen aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie eine Fachmesse mit Ständen unterschiedlicher Anbieter und Akteure aus Praxis und Forschung der Kinder- und Jugendhilfe. Integriert sind ein europäisches Programm (Europe@DJHT) und ein Forum zum Berufseinstieg für Neu- und Quereinsteiger*innen. Sie haben die Möglichkeit, nach individuellem Interesse Veranstaltungen zu besuchen, sich an Messeständen zu informieren, mit Akteuren aus Praxis und Wissenschaft ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Weitere Informationen und das Programm finden Sie unter www.jugendhilfetag.de . Schließen
4 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 16.04.2025 16:00 - 18:00
Mi, 30.04.2025 16:00 - 18:00
Mi, 07.05.2025 16:00 - 18:00
Mi, 21.05.2025 16:00 - 18:00