16615 Seminar

Einführung in die Neuere deutsche Literatur

Simon Zeisberg

Kommentar

Das Basisseminar führt in Methoden der Neueren deutschen Literaturwissenschaft ein. An ausgewählten Texten der Kinder- und Jugendliteratur werden Verfahren der Analyse und Interpretation von Texten und Text-Bild-Verhältnissen erprobt, wobei die Lehr-Lern-Bedürfnisse von Studierenden der Grundschulpädagogik durchgängig im Mittelpunkt stehen. Thematisch wird sich das Seminar mit der Figur der Hexe befassen. Diese ist seit Jakob und Wilhelm Grimms ‚Hausmärchen‘ Gegenstand verschiedenster kinder- und jugendliterarischer Darstellungen geworden. Von der Romantik bis in die Gegenwart lassen sich dabei kultur- und geschlechterhistorische Linien verfolgen, die etwas über sich wandelnde Ängste, Stereotype, Vorurteile, aber auch Wünsche und Hoffnungen aussagen.

Schließen

11 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Do, 17.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Simon Zeisberg

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 24.04.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Simon Zeisberg

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 15.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Simon Zeisberg

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 22.05.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Simon Zeisberg

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 05.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Simon Zeisberg

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 12.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Simon Zeisberg

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 19.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Simon Zeisberg

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 26.06.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Simon Zeisberg

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 03.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Simon Zeisberg

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 10.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Simon Zeisberg

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Do, 17.07.2025 12:00 - 14:00

Dozenten:
Simon Zeisberg

Räume:
JK 31/101 (Habelschwerdter Allee 45)

Studienfächer A-Z