15293
Seminar
Politische Beratung und Bildung - Wie werden Visionen und Werte zu Politik?
Jan Engels
Kommentar
"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen" war 1980 der an den Visionär Willy Brandt adressierte Kommentar von Helmut Schmidt. Das Seminar geht der Frage nach, welche Rolle in Zeiten von Krisenmanagement und Polarisierung noch Visionen und Werte in Gesellschaft und Politik spielen: Welche Visionen und Werte haben heute überhaupt noch Bedeutung? Welche setzen sich durch? Wie werden sie politisch umgesetzt und vermittelt? Für Antworten auf diese Fragen, beschäftigen wir uns mit aktuellen Forschungsergebnissen und führen Gespräche mit Expert_innen aus dem Bereich der politischen Bildung und Beratung im In- und Ausland. Das Seminar bietet eine Einführung in die Bereiche der politischen Beratung und Bildung, Online-Gespräche z.B. mit Auslandsvertretungen einer politischen Stiftung und Exkursionen zu Organisationen, die wertegeleitete Ziele in den Vordergrund ihrer Arbeit stellen. Aber auch Empfänger_innen der politischen Beratung sollen zu Wort kommen und vermitteln, welche Rolle Werte und Vision heute noch bei Politikgestaltung eine Rolle spielen. Den Abschluss des Seminars bildet ein Workshop bei dem die Teilnehmer_innen eigene Ideen und Ansätze zur Vermittlung und Umsetzung von politischen Visionen präsentieren und diskutieren. Schließen
Zusätzliche Termine
Do, 17.04.2025 08:00 - 10:00 Fr, 09.05.2025 14:00 - 17:00 Mo, 19.05.2025 14:00 - 16:00 Fr, 13.06.2025 14:00 - 17:00 Fr, 20.06.2025 14:00 - 17:00 Mo, 23.06.2025 14:00 - 16:00 Fr, 27.06.2025 14:00 - 15:00 Fr, 04.07.2025 14:00 - 20:00 Fr, 11.07.2025 14:00 - 20:00 Fr, 18.07.2025 14:00 - 16:00Weitere Suchergebnisse zu 'Konvergenz von Fernsehen und Internet I ...'