125274
Vertiefungsseminar
Prävention und Rehabilitation
Amelie Spliesgart
Kommentar
Durch die Digitalisierung ändern sich viele Dinge in unserem Leben. Auch im gesundheitlichen Bereich gibt es viele Neuerungen: Die Fitness-App sowie die Ernährungsberatung via Smartphone, diverse Wearables und vieles mehr – neue digitale Technologien erreichen schnell und kostengünstig eine Vielzahl von Menschen. Dabei sollten wir ethische und rechtliche Fragen aus unterschiedlichen Lebens-, Versorgungs- oder Organisationsbereichen nicht vergessen. Das Seminar wird sich mit digitalen Messtechnologien beschäftigen, die in der Forschung zur Gesundheitsverhaltensänderung im Rahmen der Prävention oder Rehabilitation eingesetzt werden und die uns mittlerweile (zum Teil) schon im täglichen Leben begegnen. Dabei werden digitale Technologien im Kontext verschiedener Gesundheitsverhaltensweisen in Projektgruppen recherchiert und kritisch diskutiert. Schließen
11 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Do, 17.04.2025 10:00 - 12:00
Do, 24.04.2025 10:00 - 12:00
Do, 15.05.2025 10:00 - 12:00
Do, 22.05.2025 10:00 - 12:00
Do, 05.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 12.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 19.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 26.06.2025 10:00 - 12:00
Do, 03.07.2025 10:00 - 12:00
Do, 10.07.2025 10:00 - 12:00
Do, 17.07.2025 10:00 - 12:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Konvergenz von Fernsehen und Internet I ...'