15171 Hauptseminar

Alte Kritische Theorie zum neuen Autoritarismus

Dennis Wutzke

Kommentar

Das Seminar untersucht, wie uns die philosophischen Deutungen und soziologischen Forschungen aus dem Kreis der ersten Generation Kritischer Theorie beim Begreifen autoritärer Entwicklungen der Gegenwart helfen können. Wir studieren also Arbeiten von Mitarbeitern des Frankfurter Instituts für Sozialforschung, vor allem aus der Zeit des amerikanischen Exils in den 1940er Jahren: von Leo Löwenthal, Max Horkheimer, Theodor W. Adorno, Herbert Marcuse, Erich Fromm. Und wir fragen, was diese Arbeiten uns sehen lassen an Donald Trumps Rhetorik, am sich im rechten Wahlverhalten äußernden Zorn vieler Deutscher, an der Selbststilisierung der AFD, das eigentliche „Volk“ gegen die verkommenen Eliten zu verkörpern – sowie an jüngeren sozialwissenschaftlichen Befunden zur Verbreitung von „Vorurteilen“, antisemitischen, rassistischen und misogynen Einstellungen. Die alten Texte zur Propaganda, zur autoritären Persönlichkeit, zum Antisemitismus, zur Verwandtschaft von esoterischer und faschistischer Irrationalität, zur sozialen Entstehung autoritärer Wut und zu den inneren Auflösungstendenzen bürgerlicher Gesellschaft müssen sich also bewähren – bewähren an heutigen Phänomenen, an Reden, Agitationen, Programmen, social-Media-Beiträgen sowie an aktuellen soziologischen Befunden. Einerseits macht die offenkundige Deutungskraft der alten Texte auch für unsere Gegenwart immer wieder staunen: Leo Löwenthal beispielsweise legte mit seinen „Falschen Propheten“ einen Katalog von etwa dreißig ganz konkreten Propagandatricks vor, der bisweilen so wirkt, als müsse Donald Trump ihn Zeile für Zeile gelesen haben. Andererseits haben wir es mit einem Theoriezusammenhang zu tun, in dem allenthalben der „Zeitkern“ einer jeden Wahrheit betont wird. Die exilierten Frankfurter selbst bestanden auf dem stetigen historischen Anpassungsbedarf gerade auch der Erkenntnismethoden. Absurd wäre es darum, dieses historisch reflexive und undogmatische Denken als unveränderte Wahrheit durch verschiedene Jahrhunderte zu jagen. Zugespitzt: Wenn Adorno über fast ein Jahrhundert unverändert „recht“ behielte, dann hätte er nie recht gehabt. Es kann im Seminar also keineswegs darum gehen, das „Passen“ der alten Texte bloß erfreut zu bestaunen. Wir müssen stattdessen die vermeintliche oder tatsächliche Treffgenauigkeit einer sehr alten Sozialphilosophie ihrerseits zum erklärungswürdigen Problem machen. Und wir können womöglich gerade auch dort Licht auf heutige Phänomene erzeugen, wo die alten Deutungen nicht mehr passen oder wo sie methodisch schon damals scheiterten. Auch wo wir erkennen, dass der damalige Gegenstand nur wenig mit dem unseren zu tun hat, hätten wir über letzteren etwas gelernt. Schließen

14 Termine

Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung

Di, 15.04.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 22.04.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 29.04.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 06.05.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 13.05.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 20.05.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 27.05.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 03.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 10.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 17.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 24.06.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 01.07.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 08.07.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Di, 15.07.2025 14:00 - 16:00

Dozenten:
Dr. Dennis Wutzke

Räume:
Garystr.55/C Seminarraum (Garystr. 55)

Studienfächer A-Z