125055
Seminar
Grundlagen und Methoden der Allgemeinen Psychologie
David Richter
Hinweise für Studierende
Das Seminar richtet sich an Studierende im B.Sc. Psychologie, die bereits erste methodische Grundlagen erworben haben und diese nun anwendungsbezogen vertiefen möchten.
Kommentar
Titel:
„Kausale Inferenz in der psychologischen Forschung: Von Theorie zu empirischer Anwendung“
Dieses Seminar verbindet theoretische Grundlagen kausaler Inferenz mit konkreten Forschungsbeispielen aus der psychologischen Praxis. Neben klassischen experimentellen Designs stehen alternative Ansätze wie Beobachtungsstudien und natürliche Experimente im Mittelpunkt.
Zentrale Fragen sind etwa: Wann kann ein Zusammenhang als kausal interpretiert werden? Was macht ein gutes experimentelles Design aus? Und wie kann man auch ohne Randomisierung zu glaubwürdigen Aussagen kommen?
Das Seminar ist methodisch und inhaltlich interaktiv gestaltet: Studierende erhalten zunächst einen theoretischen Impuls (z.?B. zu kausalen Graphen oder Posttreatment Bias), lesen dann ausgewählte Literatur und diskutieren anhand konkreter Forschungsfragen und empirischer Daten.
Ziel ist es, das Verständnis für saubere kausale Schlüsse zu vertiefen – sowohl für eigene Forschung als auch für die kritische Auseinandersetzung mit empirischen Studien. Schließen
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Di, 15.04.2025 10:00 - 12:00
Di, 22.04.2025 10:00 - 12:00
Di, 29.04.2025 10:00 - 12:00
Di, 06.05.2025 10:00 - 12:00
Di, 13.05.2025 10:00 - 12:00
Di, 20.05.2025 10:00 - 12:00
Di, 27.05.2025 10:00 - 12:00
Di, 03.06.2025 10:00 - 12:00
Di, 10.06.2025 10:00 - 12:00
Di, 17.06.2025 10:00 - 12:00
Di, 24.06.2025 10:00 - 12:00
Di, 01.07.2025 10:00 - 12:00
Di, 08.07.2025 10:00 - 12:00
Di, 15.07.2025 10:00 - 12:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Biochemie I - Grundlagen der Biochemie'