125034
Seminar
Identität, Sprache und Führung im politischen Kontext
Robin Bachmann
Kommentar
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit sozialpsychologischer Forschung im politischen Kontext. Dabei setzen wir uns mit zentralen Themen wie sozialer Identität, Führung, sozialer Ungleichheit und Aktivismus auseinander. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rolle von Sprache als Mittel politischen Handelns sowie auf computergestützten Sprachanalysemethoden in der sozialpsychologischen Forschung. Die Teilnehmenden bereiten relevante Fachliteratur vor, die im Seminar kritisch reflektiert und diskutiert wird. In einer praktischen Projektphase analysieren sie eigenständig Phänomene aus den Bereichen soziale Identität und Führung anhand von Reden aus dem Deutschen Bundestag. Schließen
14 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Mi, 16.04.2025 12:00 - 14:00
Mi, 23.04.2025 12:00 - 14:00
Mi, 30.04.2025 12:00 - 14:00
Mi, 07.05.2025 12:00 - 14:00
Mi, 14.05.2025 12:00 - 14:00
Mi, 21.05.2025 12:00 - 14:00
Mi, 28.05.2025 12:00 - 14:00
Mi, 04.06.2025 12:00 - 14:00
Mi, 11.06.2025 12:00 - 14:00
Mi, 18.06.2025 12:00 - 14:00
Mi, 25.06.2025 12:00 - 14:00
Mi, 02.07.2025 12:00 - 14:00
Mi, 09.07.2025 12:00 - 14:00
Mi, 16.07.2025 12:00 - 14:00
Weitere Suchergebnisse zu 'Impfstrategien und spezifische ...'