HU53473
Übung
WiSe 24/25: Musiktheoretische Grundlagen
Maria Hector
Kommentar
In diesem Kurs werden Grundlagen in Partiturkunde sowie höranalytische Zugänge zu ausgewählten Phänomenen innerhalb der musikalischen Parameter Zeit – Raum – Form – Dynamik erarbeitet. Ausgehend davon werden musiktheoretische Begriffe und elementare Satztechniken vermittelt und geübt, um Notentexte und Interpretationen eigenständig beschreiben, analysieren und einordnen zu können. Die Hörbeispiele, die im Kurs behandelt werden, sind epochen- und stilübergreifend. Schließen
16 Termine
Regelmäßige Termine der Lehrveranstaltung
Fr, 18.10.2024 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 25.10.2024 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 01.11.2024 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 08.11.2024 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 15.11.2024 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 22.11.2024 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 29.11.2024 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 06.12.2024 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 13.12.2024 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 20.12.2024 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 10.01.2025 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 17.01.2025 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 24.01.2025 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 31.01.2025 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 07.02.2025 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304
Fr, 14.02.2025 10:00 - 12:00
HU, Am Kupfergraben 5, 304